Samstag, 27. April 2013

Ein grünes Buch, nette Post und ein kleiner Sneak...

Totenstille herrschte die Woche hier auf dem Blog, aber bei dem schönen Wetter gab es so viel zu tun. Alles draußen! Grünzeug pflanzen, Unkraut jäten, Fahrräder putzen und fahrbereit machen und und und.... Ich habe zwar immer mal eine Blogrunde gedreht, aber ansonsten das schöne Wetter genossen. Die Leichenblässe ist bei der gesamten Familie verschwunden und hat roten Wangen Platz gemacht (OK, das hört sich ziemlich schmalzig an, aber es ist so...).
Daher hat sich so einiges angehäuft, was ich hier berichten muß.
 
Erst mal kam super nette Post aus Hamburg. Ich, die nie gewinnt, habe von der lieben Alexandra ein Packung Vintage-Brads zugeschickt bekommen, dabei war ein wunderschöne Wasserfall-Karte (genau das Richtige für mich, ich liebe kniffelige Karten):
 
 
 
 
 
 
Da wir schon bei Alexandra sind, die Wochenaufgabe bei 
 

Unbenannt-4
war Arbeitsplätze. Da habe ich viele...
Und ich habe ein bisschen überlegt, der liebste Arbeitsplatz in dieser Woche war mein Garten (...vielleicht weil ich ihn so schmählich vernachlässigt habe im letzten Jahr...). Alles blüht so schön, die Fingernägel werden gar nicht mehr sauber, wir haben letztes Wochenende eine Pergola gebaut und fast täglich hüpfe ich mit der Kamera ums Haus herum und fotografiere was so aus dem Boden schießt.
Damit ich das Gartenjahr auch dann versrappen kann, ist dieses Minibook entstanden:

Eine Piano-Hinge-Bindung
mit Stäbchen...
 
... verwendet habe ich einfache
Schaschlikstäbchen, die vom letzten
Grillen übrig geblieben sind...
 

 
...die Seiten sind CS mit so Blüteneinschlüssen
und dazwischen immer grünes DP.
 
 
Dies ist also mein Beitrag zu Alexandras Wochenthema und bin natürlich wieder gespannt auf die nächste Woche.
Dann wollte ich noch eine kleine Vorschau auf das andere Projekt geben, an dem ich gerade arbeite. Der Nähkurs, den ich gerade besuche, kommt etwas zu kurz (gibt es denn nicht irgendwo einen 48 Stunden-Tag *verzweifel*), aber ich habe mir  fest vorgenommen, dieses Wochenende noch ein wenig zu nähen.
 
Und morgen ist schon wieder Holland-Stoffmarkt in Frankfurt, da kommen bestimmt noch ein paar Sachen dazu, dabei habe ich noch nicht einmal alle Stoffe vom letzten Jahr verarbeitet...
 
Zuletzt möchte ich noch Heidi als meine neuste Leserin begrüßen, schön dass Du vorbeischaust...
 
Ich wünsche Euch noch ein kreatives Restwochenende,
 
bis bald,
 
Eure Barbara
 
Materialien Minibook: Alles SU, Die Tim Holtz, Twine Garn und mehr, Schaschlikstäbchen

Ein Himmelsbild...

Früher habe ich ganz oft den Himmel in allen Varianten fotografiert. Allerdings ist dies irgendwie mit den digitalen Kameras bei mir verschwunden. Diese Woche hat es sich dann doch endlich mal wieder ergeben:

 
 
Dieses Bild schicke ich noch zu Katja, die mich mit ihren Himmelsbildern jede Woche aufs neue fasziniert.
 
Bis bald,
 
Eure Barbara

Montag, 22. April 2013

Mal wieder eine Geburtstagskarte....

Unsere Große war gestern mal wieder zu einem Geburtstag eingeladen. Und was soll ich  sagen, es war ein Feengeburtstag. So langsam gehen mir die Ideen aus, bezüglich des Motivs auf der Karte.
Entweder ich brauche ein neues Stempelset oder die Geburtstage ein neues Motto.
Also habe ich mal was mit Schmetterling gemacht, passt auch zu Feen und zum Frühling:
 
 
 
 
Habt einen schönen sonnigen Tag,
 
bis bald,
 
Eure Barbara

Sonntag, 21. April 2013

Layout: Mittsommer

Ein weiteres Layout vom Workshop der Papierwerkstatt ist fertig. Hier ist ein kleines Leporello eingebaut, um noch ein paar mehr Fotos unterzubringen. Ich habe hier ein paar alte Fotos von einem Dänemarkurlaub 2005 genommen, an Mittsommer wurde am Strand eine Puppe auf einem riesigen Holzhaufen verbrannt.

 
 
 
 
 
 


Dies ist gleichzeitig mein Beitrag zu Alexandras:

 
 
Es sind zwar nicht so viel Leute drauf (außer natürlich der holde Ehemann), aber ich denke einen netten Brauch aus den skandinavischen Ländern zeigt es doch.
Ein Layout fehlt noch von dem Workshop, ich hoffe, ich kann es die nächsten Tage zeigen.
 
Bis bald,
 
Eure Barbara

Donnerstag, 18. April 2013

Eine Workshop-Nachlese

Gestern Abend haben wir uns bei sommerlichen 26° C auf die Fahrt nach Großostheim gemacht, um an einem Layout-Workshop in der Papierwerkstatt teilzunehmen.
Yvonne und Susanne haben ein feines Materialkit zusammengestellt und 4 (!) wunderschöne Layouts gezaubert, die es galt nachzubauen. Tja, was soll ich sagen, ich kann Euch heute eins davon zeigen, die anderen sind nicht fertig geworden (was hauptsächlich daran lag, das ich die falschen Fotos eingepackt habe). Aber die anderen will ich so bald wie möglich nachreichen!

Dieses Bild hat meine Schwiegermutter mit ihrem total veralteten Handy von unserer Großen geschossen (sie macht auch solche Bilder wie hier) und hat bestimmt noch nie etwas von Instagram gehört...
 
 
 
Dies war das LO, das am schnellsten ging, die anderen hatten noch kleine Leporellos für viele Fotos, da habe ich mir mit der Foto-Auswahl etwas schwer getan, aber ich werde nacharbeiten. Leider war dann auch das Licht nicht mehr so prickelnd, um ein paar schöne Fotos von dem schnuckeligen Laden, in dem der Workshop stattgefunden hat, zu knipsen. Aber wir werden bestimmt noch mal wiederkommen!
 
Bis bald,
 
Eure Barbara

Freitag, 12. April 2013

Ein Minilayout

Das Wochenthema diesmal bei Alexandra's
 
Unbenannt-4
 
war Weihnachten/Jahreswechsel. Puh, jetzt wo das Wetter schön wird, Weihnachtsstempel rauskramen und Karten basteln? Och nööö, aber auch ein Weihnachtsfoto will verscrappt werden.
Diesmal ist ein Minilayout (6x6) daraus geworden, das habe ich am Anfang oft gemacht, das war für eine Anfängerin leichter. Aber mittlerweile ist mir der Platz doch etwas zu knapp geworden.
Und so sieht das kleine Werk aus:

 
 
 
Und diesmal habe ich auch noch den passenden Sketch dazu:
 
Ich bin sehr gespannt auf das nächste Wochenthema, vielleicht wieder was frühlingshaftes?
 
Bis bald,
 
Eure Barbara
 
Materialien: alles SU, Stoff und Seidenpapier Fundus 

Mittwoch, 10. April 2013

Mein kreativer Monat:März

Ganz oft habe ich es gelesen, den kreativen Rückblick auf den vergangenen Monat. Und immer gedacht, da hast Du eh nicht genug dafür. Der letzte Monat war aber nicht so schlecht (mengenmäßig) und so wage ich es jetzt.
 
Das war mein kreativer Monat März:

 
 
Mehr über diese Aktion könnt ihr bei AnnasArt nachlesen. Mal schauen ob ich das auch für diesen Monat schaffe.
 
Bis bald,
 
Eure Barbara

<a href="http://www.bloglovin.com/blog/5332405/?claim=chzaaqug9rz">Follow my blog with Bloglovin</a>

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...