Sonntag, 18. Dezember 2011

Lebkuchenhaus

Letztes Jahr habe ich mit meiner Tochter zum ersten Mal ein Lebkuchenhaus gebaut und verziert. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht, aber mal abgesehen von den Verziehrungen nicht wirklich genießbar (gekauft halt).
Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen den Lebkuchen auch noch selbst zu backen und hier seht ihr das Ergebnis:


 
Nachdem ich 600g Mehl, 500g Honig (ca.50° C warm), 1 Eigelb, 10 g Lebkuchengewürz, 4 g Pottasche und 6 g Hirschhornsalz (separat mit 2 TL Wasser aufgelöst) mind. 5 min zusammengerührt und 2 (!) Tage im Kühlschrank ruhen gelassen hatte (Rezept nach Matthias Ludwigs), ging es an die Herstellung der Hausteile:



2 Eiweiß und 400 g Puderzucker verschlagen, in einen Gefrierbeutel füllen und eine kleine Ecke abschneiden, schon kann es losgehen mit dem Bauen und Verzieren.








Es scheint, eine neue Tradition wurde geboren,
bis bald
Eure Barbara

Donnerstag, 15. Dezember 2011

Snowflakes

Beim Stöbern  im Netz bin ich auf diese Schneeflocken gestoßen. Die mussten meine Tochter und ich gleich nachbauen:



Keine ganz neue Basteltechnik, aber sehr schön mit Kindern zu basteln,
Bis bald
Eure Barbara

p.s.: Bitte nehmt einen guten Kleber, um Zeit zu sparen haben wir einen Kleberoller verwendet,  mit dem Ergebniss, dass alles wieder auseinanderfällt!

Mittwoch, 14. Dezember 2011

Patchworksterne

Den Adventskalender habe ich natürlich nicht fertig bekommen, aber mein Kind ist auch mit ihrem Filly-Kaufkalender zufrieden (natürlich passend zum Filly-Schloß!). Trotzdem sitze ich viel an der Nähmaschine um die Geschenke noch fertig zu bekommen. Nebenbei sind diese Patchworksterne entstanden:


Eine Anleitung dafür findet Ihr hier!
Eine creative Adventszeit,
bis bald
Eure Barbara

Sonntag, 11. Dezember 2011

Schnelle Geschenkanhänger

Weihnachten naht mit schnellen Schritten und das Verpacken der Geschenke steht an. So habe ich mich gestern zusammen mit meiner Tochter mal hingesetzt und kleine Geschenkanhänger gestempelt:


Dank der Handstanze super schnell hergestellt!
Bis Bald
Eure Barbara

Materialien: alles Stampin' up, Stickgarn GT

Donnerstag, 8. Dezember 2011

Anleitung Karten/Fototasche

Vor einiger Zeit habe ich mir eine kleine Tasche ausgedacht, damit ich meine neuen Karten sicher transportieren kann (z.B. zum Crop in der Stempelküche ). Da war ich schon sehr stolz, aber mittlerweile habe ich ein paar ähnliche Projekte schon im Netz gefunden, seufz. Trotzdem will ich Euch auch meine Anleitung zeigen!

Ihr braucht:
Cardstock 1 mal  9 x 12cm
                 1 mal  29,7 x 12 cm
6-8 Briefumschläge C6
zum Verzieren Designerpapier, div. Embellishments, Stanzer
Klettverschluss o.ä.

Los gehts:
Das kleinere Stück CS bei 7 und 8 cm falzen (das wird die Lasche)

Den größeren CS bei 17 und 18 cm falzen (Corpus)

Corpus mit doppelseitigem Klebeband an der Lasche befestigen und alle Falzlinien in die gleiche Richtung falten.

Briefumschläge verschließen und an der kürzeren Seite 1,5 - 3 cm abschneiden (je nach Geschmack).

Die Umschläge aufeinanderkleben, dabei den Klebstoff nicht bis zum Rand auftragen, damit sie sich später noch genügend auffächern können.

Den Umschlagstapel in den gefalteten CS kleben, Verschluss und Embellishments drauf und fertig ist eine praktische Tasche für Karten, Fotos o.ä..




Variante Querformat:
CS von 16,5 x 29,7 cm bei 7,8,20,21 cm falzen und die Briefumschläge an der breiten Seite kürzen!





Viel Spaß beim Nacharbeiten,
Eure Barbara

Materialien: CS, DP, Briefumschläge, Stempel und Tinte Stampin' up, DP Daisy Bucket (Tasche "cards"), Klettverschluss Aldi

Mittwoch, 7. Dezember 2011

Geschenk für eine liebe Freundin

Am Wochenende waren wir auf einem runden Geburtstag eingeladen. Zusammen mit anderen Freunden wollten wir einen Geschenkgutschein für neues Porzellan verschenken. Der Gutschein an sich war recht schlicht, daher haben Ivonne und ich ihn etwas aufgepeppt:



Also, Willkommen im Club liebe A.,
bis bald
Eure Barbara

Materialien: CS strukturiert Ursus, CS, Rollstempel, Tinte, Saumband Stampin' up, Keilrahmen vbs-versand

Dienstag, 6. Dezember 2011

Tea Cosy

Als im Sommer meine Freundin Andrea in ihre alte Heimat zog, war ich schon sehr betrübt. Zum Geburtstag wollte ich eine besondere Freude machen und  habe der passionierten Teetrinkerin ein Tea Cosy genäht:



Die Kanne mit integrierter Tasse gab es auch dazu. Die Idee und die Vorlagen für die Applikationen habe ich aus dem Buch von Poppy Treffry: Das etwas andere Nähbuch.



Vielen Dank, liebe Andrea, für die schönen Fotos (hatte ich natürlich mal wieder vergessen und schwubbs war das Paket schon weg :-)),
bis bald
Eure Barbara

Material: Stoffe vbs-versand

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...