Posts mit dem Label Geschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. November 2015

Männergeburtstag

Ja, heute sind wir zu einem Männergeburtstagsbrunch eingeladen! Leider muss der holde Ehemann ohne mich gehen, denn ich habe eine Eintrittskarte für die Kreativ Welt in Frankfurt geschenkt bekommen. Da fiel die Entscheidung aber echt schwer ...

Diesmal habe ich mich ganz und gar von der neuen Scrapwerk inspirieren lassen, ich finde Männerkarten immer so schwierig.


 

 

 

 
 
Gewünscht wurde ein "Freßpaket" (wie man bei dieser Ernährung so dünn sein kann ist mir echt schleierhaft ....), das ich dann ich eine Art Luch-Tüte gepackt habe ....





So ich bin dann mal schoppen .... ;-)

Bis bald,

Eure Barbara

Samstag, 21. Juni 2014

Zum Ende der Erdbeersaison ...

.... hat diese Flasche Erdbeer-Limes als Geschenk heute meine Küche verlassen ....


 
 
Den Rest haben wir gestern Abend fast vernichtet ... *hust*


 

Wollt Ihr das Rezept?
 
1,5 - 2 kg Erdbeeren
600 g Zucker
400 ml Wasser
700 ml Wodka
Zitronensaft  nach Geschmack
 
Wasser mit Zucker aufkochen und abkühlen lassen, Erdbeeren pürieren. Alles gut mischen und eiskalt servieren! (Ergibt ca. 3 Liter)
 
Lasst es Euch schmecken ...
 
 
bis bald,
 
Eure Barbara

Samstag, 18. Januar 2014

Material des Monats ...

... so heißt die Mitmachaktion bei der lieben Mel

 

Und das Material für den Monat Januar war Deckfolie ...?!
Bei den Umbaumaßnahmen hier im Haus ist mir dann doch tatsächlich ein A4 Blatt davon untergekommen, uralt und total verkratzt.
Ich habe schon eine Weile überlegt, was ich damit Innovatives anstellen kann, aber Pustekuchen.
Vorhin habe ich dann ein wenig mit dem Punch Board gespielt (... jaja, ich weiß, schon wieder ... *stöhn*) und habe mir da überlegt, ob frau die Folie auch falten kann ...

...frau kann ...


Also, zuschneiden auf 18 x 18 cm ...

.... und nach dieser Anleitung durch
das Punch Board jagen ...

... weil sie so verkratzt war, habe ich sie
flächig bestempelt ( ja, und ich sollte
auf Mel hören, gut trocknen lassen) ...

... die Seiten einschneiden, falten
und zusammenkleben (Vellumkleber!) ... 

... oben Löcher stanzen,
Band durchziehen und fertig!

Ist ja bald Valentinstag!


Mit den Resten werde ich mir eine Schablone zum Kleben von Alphas machen und eine für eine
Mask verwenden, wie das geht, seht ihr hier bei Mel.


Bis bald,

Eure Barbara

Sonntag, 31. März 2013

Frohe Ostern...

...wünsche ich Euch allen!


Design by aprilkind
 
 

Donnerstag, 21. März 2013

Ein kleines Geburtstagsgeschenk...

Kaum zu glauben, es ist doch nicht so lange her, das ich diese Babydecke zur Geburt verschenkt habe und jetzt hat die kleine Maus schon ihren ersten Geburtstag gefeiert. Eigentlich waren wir auch eingeladen, aber wie immer war eine von meinen Mädels krank. Ein kleines Geschenk gab es natürlich trotzdem, meine Freundin (ebenfalls Mutter von drei Kindern) kam in letzter Zeit fast gar nicht zum scrappen. Daher habe ich für sie einen kleinen Minialbum-Rohling gewerkelt:

Im Format 6x6",
 
mit 12 Seiten (Jahresalbum?),
 
 
wobei ich neben Seiten aus DP auch selbstgestaltete
eingebaut habe, die man aufklappen kann.
 
  

Dazu gab es eine kleine Auswahl an Embellishments
und gestempelten Journalingcards.
So, jetzt müssen eigentlich nur ein paar schöne Bilder her und schon kann es mit den Scrappen los gehen.
 
Bis bald,
Eure Barbara
 
Materialien: DP shabby green door, Knöpfe button galore, Doilies Scrapbookwerkstatt, Mistables Studio Calico, alles andere SU

Sonntag, 21. Oktober 2012

Brot und Salz

Heute stand der erste Besuch bei Freunden an, die gerade umgezogen sind. Traditionell bringt man ja Brot und Salz mit:

was steckt dahinter? (klick hier)

Dazu gab es noch eine passende Karte:


Außerdem noch ein paar Mitbringsel aus dem Garten:

Ein Ableger einer Brombeerpflanze

und Brombeermarmelade von derselbigen,
damit man gleich weiss wie es schmeckt!

Ich hoffe, Ihr hattet ein sonniges Wochenende,

bis bald,
Eure Barbara

Materialien: Doilies Scrapbookwerkstatt, Mini Bags Canvas. Schleifenband Fundus, alles andere Stampin' up

Mittwoch, 10. Oktober 2012

Babyquilt: Sonne, Mond und Sterne

Und wieder ist Nachwuchs im Freundeskreis angekommen. Diesmal ein Junge. Und nachdem die letzte Krabbeldecke gut angekommen ist, habe ich mich gleich noch mal an eine drangesetzt. Diesmal in blau/weiß (ja, ich kann auch für Jungs) mit gelben Applikationen.




Der Mond ist gefüllt mit Backfolie, damit es schön knistert.



Eigentlich wollte idch den Namen sticken, aber die Eltern haben sich für einen kurzen Namen entschieden und so wurden auch hier die Buchstaben appliziert:

Die Vorlagen für die Buchstaben sammen von hier

Für die Rückseite habe ich einen Stoff mit dem gleichen Muster wie vorn verwendet, nur in weiß:


Die Karte hatte ich hier schon mal gezeigt

Süße Träume neuer Erdenbürger,

bis bald,
Eure Barbara

Materialien: Stoff buttinette, Seidenpapier und Schleifenband Fundus, Stempel Stampin' up

Mittwoch, 12. September 2012

Ein neues Kleid für den Bilderrahmen

Nächster Teil des September-Geburtstagsmarathons! Das Wiegenfest der Schwiegermutter steht an. Da der letzte Fotografentermin im Kindergarten ganz nette Ergebnisse gebracht hat, will ich diesmal ein Foto von der Großen verschenken. In der Gütermann Creativ habe ich eine Anleitung für einen mit Stoff bezogenen Bilderrahmen gefunden und hier mal ausprobiert:




Das Grundgerüst bildet ein günstiger Rahmen vom Schweden, passend zum sepiafarbenen Bild habe einen Taftrest in der Kiste gefunden und das ganze mit Volumenvlies auf den Rahmen geklebt. Die Schleife und die großen Blüten sind noch mit kleinen Perlen bestickt. Passt auch ganz gut zur Einrichtung der Beschenkten, hoffentlich gefällt es!

Bis bald,
Eure Barbara

Freitag, 31. August 2012

Große Ereignisse...

... gab es heute zu feiern, denn die Zwillinge haben ihren ersten Geburtstag. Dumm an der ganzen Sache, dass wir heute morgen erst mal beim Kinderarzt aufgelaufen sind mit Fieber, Hautausschlag, laufenden Nasen und geröteten Rachen, damit war auch der Kaffeeklatsch heute Nachmittag leider gestorben.
Geschenke haben wir aber trotzdem ausgepackt!


Außerdem sind wir heute auch einen runden Geburtstag von einem guten Freund eingeladen, der sich demnächst ein Smartphon zulegen möchte und um einen Zuschuss gebeten hat. Nach dem ganzen Krankheitstrubel bin ich doch immer wieder froh, daß ich ein paar Sachen in meinem Fundus habe:




Schon vor einiger Zeit habe ich diese Gutscheinkarten hergestellt (eine Anleitung findest du hier), hauptsächlich für Weihnachten, aber es waren auch ein paar Neutrale dabei, und wie ich festgestellt habe, kann man auch wunderbar Geld hinein stecken.


Noch ein paar Sonnenblumen aus dem Garten dazu und fertig ist das Geburtstagsgeschenk!
Der holde Ehemann darf es nun allein überbringen, ich werde meine Kinder pflegen,

bis bald,
Eure Barbara

Materialien: alles Stampin' up

Sonntag, 24. Juni 2012

X-Book als Geburtstagsgeschenk

Unsere Große hat bei einem Fußballspiel von ihrem Lieblingsverein einen Preis überreicht und das hat den Opa sehr stolz gemacht. Die Fotos von diesem denkwürdigen Ereignis habe ich zu einem Mini verarbeitet und ihm zum Geburtstag geschenkt. Von Beruf Drucker gewesen, ist er natürlich an Besonderheiten aus Papier sehr interessiert, daher habe ich ein so genanntes X-Book gefaltet.



Sehr schön flach, wenn man es in die Tasche stecken will, kann man es auch wunderbar aufstellen:


Schwierig finde ich, den Geschmack eines Mannes zu treffen, daher wurden Embellis eher sparsam verwendet (Natürlich Kreise, denn es handelt sich schließlich um Fußball!).

Ich hoffe es gefällt dem Beschenkten,
bis bald,
Eure Barbara

Materialien: CS Marpa Jansen und Stampin' up, Handstanzen und Tinte Stampin' up, Smash Datumsstempel
Anleitung X-Book: Alisa Golden Making Handmade Books (Lark Crafts)

Donnerstag, 10. Mai 2012

Mal wieder eine Tasche...

Eigentlich hätte diese Tasche schon im Dezember fertig sein sollen (als Geschenk für eine liebe Freundin), aber der Stoff dafür (dunkelblauer Jeans mit weißen Nadelstreifen) war nicht zu bekommen! Da kommt der Jeansstoff mit schwarzer Nadelstreifenoptik nicht ganz ran, aber auch sehr schön:






Der Schnitt stammt aus dem Buch: Tolle Taschen selbst genäht von Miriam Dornemann. Aus dem Futterstoff und anderen Resten wurde noch dieser Schmetterling angefertigt:


Ich hoffe die Tasche gefällt,

bis bald,
Eure  Barbara

Donnerstag, 3. Mai 2012

Das Stoffgeschenk und ein verlorenes Schwungrad

Von der Frau eines Arbeitskollegen meines lieben Ehemannes habe ich eine Kiste mit Stoff geschenkt bekommen. Neben vielen verschiedenen Stoffstücken waren auch zwei echte Schätze dabei: drei bzw. vier Meter echter Blaudruck (ich hoffe der Preis auf dem Schild ist noch D-Mark):


Ein Traum, das schreit ja geradezu nach Trachtenkleidern!



Aus dem rosa Jersey mit weißen Punkten habe ich gleich mal zwei Leggins für die Zwillinge genäht:


Schnitt Ottobre 4/11

Dabei hat mal wieder die Nähmaschine verrückt gespielt, wer hat schon mal das Schwungrad verloren? Nach anfänglicher Verzweifelung und leiser Vorfreude auf eine neue Nähmaschine stellte ich fest, es hatte sich nur eine Schraube gelöst. Die konnte ich auch in Eigenregie wieder festziehen, aber die Maschine leidet jetzt unter einer Unwucht, bei höheren Nähgeschwindigkeiten fängt die ganze Maschine an zu vibrieren. Wer weiß Rat?

Bis bald,
Eure Barbara

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...