Sonntag, 31. März 2013
Freitag, 29. März 2013
Ein Prinzessinenbild
Märchen sind bei uns zur Zeit das Thema überhaupt, ob Bücher oder KiKa-Sonntagsmärchen, alles steht ganz hoch im Kurs. Vor ein paar Jahren habe ich ein Prinzessinnen-Stempelset erstanden und auch das ist heiß begehrt. Ich mache auch gerne Kinder-Karten damit (schaut mal hier), meine Große beschwert sich dann immer, sie würde nie so schöne Karten bekommen. Also habe ich ihr mal einen kleinen Bilderrahmen angefertigt:
Einfach einen Keilrahmen umgedreht, Hintergrund aufgeklebt, Motive gestempelt und coloriert, beglitzert und ausgeschnitten, dann alles auf dem Hintergrund arrangiert. Zum Schluß einen Rahmen aus CS geschnitten, der die Tacker auf der Keilrahmen-Rückseite verdeckt, da durften ein paar Pailetten natürlich auch nicht fehlen. Morgen werden wir ihn dann aufhängen, der Platz ist schon ausgesucht.
Das ist mein Beitrag für Alexandras Wochenaufgabe:
Bis bald,
Eure Barbara
Mittwoch, 27. März 2013
Grüne Soße
Hier im Frankfurter Raum DAS Frühlings- bzw. Osteressen schlechthin. Bei uns auf dem Bauernmarkt gab es ein wunderschönes Paket dieser 7 Kräuter, da konnte ich nicht wiederstehen und habe mal die Zubereitung festgehalten.
Zutaten:
1 Paket Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Borretsch, Kerbel, Kresse, Sauerampfer, Pimpernelle)
500 g Joghurt
4 hartgekochte Eier
Zitronensaft, Salz, Pfeffer
Lasst es Euch schmecken,
bis bald
Eure Barbara
Zutaten:
1 Paket Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Borretsch, Kerbel, Kresse, Sauerampfer, Pimpernelle)
500 g Joghurt
1 Becher Saure Sahne oder Schmand
2 EL Mayonnaise4 hartgekochte Eier
Zitronensaft, Salz, Pfeffer
Nein, nicht in den Daumen schneiden... |
... bei der Zubereitung ist es dann dunkel geworden, daher die maue Bildqualität! |
Die Kräuter waschen und verlesen, fein hacken, mit etwas Zitronensaft und Salz vermischen und kurz ziehen lassen. Die Eier ebenfalls hacken und mit den anderen Zutaten zu den Kräutern geben, gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gut durchziehen lassen (am besten über Nacht!).
Uns reichen eigentlich Pellkartoffeln dazu, aber auch zu gekochtem Rindfleisch oder Gegrilltem passt es gut!Lasst es Euch schmecken,
bis bald
Eure Barbara
Sonntag, 24. März 2013
Eine Woche
... in unserem Leben war die Wochenaufgabe bei Alexandra:
Ein tolles Thema, das wollte ich eigentlich schon lange machen! Ich habe mich auch wirklich bemüht, aber es ist eine sehr umfangreiche Aufgabe. Und ich muss Euch leider gestehen, ich bin nicht ganz fertig geworden (ja, ja wieder die alte Leier, kranke Kinder, selbst krank, arbeiten, u.s.w), seht selbst:
Die Seiten sind zum Aufklappen, vorne ein Bild, welches charakteristisch für den Tag ist, |
![]() |
innen dann noch mehr Events des Tages, hier mit CS-Streifen beschriftet. |
Also hier erst mal die Kurzfassung, wenn die restlichen Seiten fertig sind, dann folgt noch eine ausführliche Anleitung,
Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag,
hier scheint sogar die Sonne,
bis bald,
Eure Barbara
Donnerstag, 21. März 2013
Ein kleines Geburtstagsgeschenk...
Kaum zu glauben, es ist doch nicht so lange her, das ich diese Babydecke zur Geburt verschenkt habe und jetzt hat die kleine Maus schon ihren ersten Geburtstag gefeiert. Eigentlich waren wir auch eingeladen, aber wie immer war eine von meinen Mädels krank. Ein kleines Geschenk gab es natürlich trotzdem, meine Freundin (ebenfalls Mutter von drei Kindern) kam in letzter Zeit fast gar nicht zum scrappen. Daher habe ich für sie einen kleinen Minialbum-Rohling gewerkelt:
Im Format 6x6", |
So, jetzt müssen eigentlich nur ein paar schöne Bilder her und schon kann es mit den Scrappen los gehen.
Bis bald,
Eure Barbara
Materialien: DP shabby green door, Knöpfe button galore, Doilies Scrapbookwerkstatt, Mistables Studio Calico, alles andere SU
Mittwoch, 20. März 2013
Darf ich vorstellen...
... die Neue:

Nachdem mir die alte (im wahrsten Sinne des Wortes) im letzten Jahr runtergefallen ist und der Autofokus total rumgesponnen hat, musste dann endlich mal eine neue Kamera her. Und als dann ein akzeptables Angebot ins Haus flatterte, haben wir zugeschlagen. Ich bin der Canon treu geblieben, denn so steht mir einiges an Wechselobjektiven zur Verfügung, die noch aus der analogen SLR-Zeit stammen.
Natürlich musste eine neue Kameratasche her, nicht das ich nicht genug davon hätte, aber mit drei Kindern im Gepäck, hatte ich keine Lust eine von meinen Riesentaschen auch noch mit zuschleppen.
Bei Farbenmix habe ich dann dieses Modell zum nähen gefunden:
![]() |
Aus Stoffresten vom Schweden und Volumenvlies, |
Nach einem Tag intensiver Testung, ich versuche ja gerade meinen Wochenablauf zu dokumentieren, bin ich sehr zufrieden, die Kamera ist gut geschützt, aber jederzeit griffbereit.
Bis bald,
Eure Barbara
Sonntag, 17. März 2013
Stempel only...
war die Wochenaufgabe bei Alexandra:
Lange habe ich überlegt, was ich mache, aufwendige Stempeltechniken oder Clean&Simple. Ich zeige Euch mal, was ich häufig so als kleine Aufmerksamkeit mit Stempeln mache:
weißes Packpapier, Stepmel und Tinte... |
So, nun dürfen wir uns wieder mit dem Schnee beschäftigen, seit heute morgen gab es wieder 15 cm dazu! Aber die Osterglocken blühen doch...
Einen ruhigen Sonntag,
bis bald,
Eure Barbara
Materialien: alles SU
Freitag, 8. März 2013
Endlich Frühling...
Heute habe ich endlich mal ein wenig mehr Zeit zu bloggen, daher kann ich mal die neuen Leserinnen begrüßen, ich freue mich sehr (auch wenn Anja mich glaube ich mit jemanden gleichen Namens verwechselt, vielleicht bleibt sie ja doch...).
Endlich scheint uns die Krankheitswelle verlassen zu haben und dann ist auch noch das Wetter so schön, die Laune bessert sich gewaltig. Ich bin jetzt zwei Tage wie eine Irre durch den Garten gewuselt, aber jetzt ist mal wieder was Kreatives dran. Bei mir blüht noch nicht wirklich was im Garten, den Anfang macht ein kleine Fleck unter eine Malve:
eine kleine Gruppe Winterlinge |
Da das Wochenthema bei Alexandra
Flowerpower war, lag es natürlich nahe, das zum Thema eines Layouts zu machen. Außerdem wollte ich schon die ganze Zeit ein LO mit "Strahlen" machen und nach dem die liebe Stine das so schön auf dem Blog von Paperbasics erklärt hat und das so schön zum Wetter passte, gab es kein Halten mehr:
Vielleicht nicht die orginellste Idee, mir war so danach...
So jetzt geh ich noch ein bischen die Rosen gießen, die ich gestern gepflanzt habe und hoffe, die Sonne bleibt uns heute noch eine wenig erhalten! Aber so schlimm soll der Wintereinbruch auch nicht werden...(zumindest hier nicht...)
Einen schönen Tag noch,
bis bald,
Eure Barbara
Materialien: alles SU, Garn We R Memory Keepers, Pailletten Fundus
Sonntag, 3. März 2013
Layout: 4
Wie immer auf den letzten Drücker hier meine Teilnahme an Alexandras:
Als letzte Woche das Wochenthema Familienband gezogen wurde, wusste ich, es soll dieses Layout werden. In einer Patchwork-Familie wie der unsrigen mit allen Höhen und Tiefen, Liebhaben und Streiten und was sonst noch so alles dazugehört, habe ich alte Passbilder (nur von meiner Familienseite) aus dem Jahre '73 genommen und nach einem Sketch von Sketchabilities verscrappt:
Als ich alles schon geklebt und genäht hatte, stellte ich fest, der Titel passt jetzt eigentlich nicht mehr hin und daher nur die Zahl. Journaling kommt vielleicht noch, ist aber sehr persönlich..
Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag,
Bis bald,
Eure Barbara
Materialien: CS, DP, Chipboard und Stempel SU, Dies SU und Spellbinders, Rest Fundus
Abonnieren
Posts (Atom)